JOMO: Die Freude am Verzicht und wie wir zu mehr Zufriedenheit finden können

Minimalistisches Bild eines Menschen, der in der Natur sitzt und die Ruhe genießt, als Symbol für JOMO (Joy of Missing Out).

Die ständige Vernetzung unserer Welt hat ein neues Phänomen hervorgebracht: FOMO – die Angst, etwas zu verpassen. Dieses Gefühl, immer auf dem Sprung sein zu müssen, um nichts zu verpassen, raubt vielen von uns die Freude am Moment. Doch eine andere Einstellung gewinnt zunehmend an Bedeutung: JOMO – die Freude daran, bewusst Dinge zu verpassen.

FOMO – Fear of Missing Out: Die Angst, etwas zu verpassen

Eine Person sitzt allein in einem dunklen Raum und schaut intensiv auf ihr Handy, während im Vordergrund farbige, unscharfe Silhouetten von Menschen in warmem Licht ausgelassen feiern.

„FOMO“ steht für „Fear of Missing Out“ und beschreibt die weit verbreitete Sorge, wichtige Erfahrungen, Chancen oder Erlebnisse zu verpassen. Im digitalen Zeitalter, besonders mit dem Einfluss sozialer Medien, wird diese Angst oft verstärkt, da Menschen durch die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Vernetzung auf Plattformen wie Instagram und Facebook laufend über das Leben