Willkommen bei LowtechAlltag

Dein Blog für ein bewussteres, nachhaltigeres Leben. Hier erfährst du, wie du Technik sinnvoll und achtsam einsetzen kannst, ohne ihr zu verfallen. Mit praktischen Tipps und inspirierenden Ideen zeigen wir dir, wie du durch Lowtech-Lösungen deinen Alltag entschleunigst, umweltfreundlicher gestaltest und deine Gesundheit förderst – für mehr Achtsamkeit, Minimalismus und ein stressfreies Leben.

Smartphone-freie Zonen

Smartphone-freie-Zonen

Warum es gut ist, das Handy aus dem Schlafzimmer zu verbannen Die meisten von uns kennen es: Kurz bevor wir schlafen gehen, scrollen wir noch schnell durch Social Media, checken Nachrichten oder setzen uns Erinnerungen für den nächsten Tag. Das Smartphone hat einen festen Platz im Schlafzimmer eingenommen und ist für viele das letzte, was

Der Offline-Sonntag

Offline-Sonntag

Warum ein Offline-Sonntag? Unser Alltag spielt sich zunehmend online ab – ob bei der Arbeit, in sozialen Netzwerken, auf Streaming-Plattformen oder beim ziellosen Scrollen durch Nachrichten. Diese permanente Erreichbarkeit und der ununterbrochene Strom an Informationen haben jedoch ihren Preis: Viele fühlen sich überfordert, gestresst und von der digitalen Welt förmlich „verschluckt“. Genau hier setzt der

Pomodoro-Technik

Was ist die Pomodoro-Technik? Die Pomodoro-Technik ist eine Zeitmanagementmethode, die darauf abzielt, Fokus und Produktivität zu steigern. Entwickelt wurde sie in den späten 1980er Jahren von Francesco Cirillo, der nach einer effektiven Methode suchte, um seine Arbeit zu organisieren und dabei Ablenkungen zu minimieren. Der Begriff „Pomodoro“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet „Tomate“ –

Wie Technik die Umwelt schützen kann

Wie Technik die Umwelt schützen kann

„Wie Technik, die Umwelt schützen kann“ – ein Thema, das angesichts des rasanten technischen Fortschritts immer bedeutender wird. Nachhaltige Technologie umfasst technische Innovationen und Lösungen, die natürliche Ressourcen schonen, Umweltverschmutzung reduzieren und ein ökologisch verantwortungsvolles Leben fördern. Doch was zeichnet nachhaltige Technik wirklich aus, und wie können wir im Alltag davon profitieren? In diesem Artikel

Rückeroberung der Langsamkeit

Rückeroberung der Langsamkeit

Unser Alltag wird zunehmend von Smartphones und ständiger Erreichbarkeit geprägt. Dabei geht oft die Fähigkeit verloren, bewusst langsamer zu werden und dem schnellen Rhythmus zu entfliehen. Ein Lowtech-Ansatz, der gezielt auf weniger Technologie setzt, kann helfen, Stress abzubauen, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und die Schlafqualität zu verbessern. Indem wir entschleunigen, schaffen wir

Minimalismus im digitalen Zeitalter

Minimalismus im digitalen Zeitalter

Was bedeutet Minimalismus im digitalen Zeitalter? Minimalismus ist mehr als nur das Reduzieren von physischen Besitztümern – es ist eine Lebensphilosophie, die den Fokus auf das Wesentliche lenkt. Im digitalen Zeitalter bedeutet dies, bewusster mit Technologie umzugehen. Immer mehr Menschen zwischen 18 und 60 Jahren, die beruflich und privat auf digitale Geräte angewiesen sind, spüren