Warum ein Handy-freier Start wichtig ist

Handy-freier Start in den Tag

Der direkte Griff zum Smartphone nach dem Aufwachen hat sich für viele zu einer Gewohnheit entwickelt. Die Einflüsse dieser digitalen Routine auf unser Wohlbefinden und unsere Produktivität sind jedoch alarmierend. Untersuchungen zeigen, dass diese Gewohnheit negative Auswirkungen auf das Gehirn und die Stimmung haben kann, während ein Handy-freier Start am Morgen stattdessen für mehr Achtsamkeit

Genug vom Doomscrolling?

Person sitzt isoliert in einem dunklen Raum, umgeben von überwältigenden Social-Media- und Nachrichten-Icons, die in einer Spirale um sie herumwirbeln.

Doomscrolling ist ein Phänomen, das sich mit der zunehmenden Nutzung digitaler Medien und sozialer Netzwerke verbreitet hat. Viele Menschen finden sich dabei, ohne bewusstes Ziel durch endlose Feeds zu scrollen, oft auf der Suche nach Informationen, die ihre Sorgen über aktuelle Ereignisse verstärken. Wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Krisen und globale Katastrophen haben dazu beigetragen, Doomscrolling als

Der Wert der Langeweile: Warum Langeweile uns bereichern kann

Der Wert der Langeweile

Langeweile scheint in unserer reizüberfluteten Gesellschaft kaum noch Platz zu haben. Sobald ein Moment der Stille entsteht, greifen wir automatisch zum Smartphone, schalten den Fernseher ein oder suchen auf andere Weise nach Ablenkung. Dabei wird Langeweile oft als etwas Negatives empfunden, als ein Zustand, den es schnellstmöglich zu vermeiden gilt. Doch tatsächlich hat Langeweile auch